Aktuelles

20.01.2021

ONLINE STOFFSCHAU. REGIONAL EINKAUFEN

„Weiter regional einkaufen.

SCHAUEN. BESTELLEN. ABHOLEN.
ONLINE-STOFFSCHAU QUER DURCH UNSERE REGALE

Besondere Zeiten erfordern besondere Lösungen. Wenn Sie momentan schon nicht bei uns „hereinspazieren“ dürfen, dann kommen wir zu Ihnen und geben ihnen einen Einblick quer durch die Regale. Ab sofort können Sie bei uns online stöbern, bestellen und Stoffe und Zubehör zu festen Zeiten abholen.

Stoffschau quer durch die Regale
Jetzt steht Ihnen der Stoffhimmel wieder offen. Freuen Sie sich auf eine Auswahl von mehr als 6.000 hochwertigen Stoffen für das ganze Jahr. Die Online‐Stoffschau zeigt unsere Regale mit den unterschiedlichen Materialien wie Jersey, Baumwolle, Alpenfleece, Wolle, Leinen, Bündchen und noch vieles mehr.

BESTELLEN …
Beratung und Bestellung gerne jederzeit!
Telefon: 06252 6589
Mail: info@hereinspaziert‐heppenheim.de

ABHOLEN …
Abholung zu folgenden Zeiten an unserer Ladentür:
Montag: 15.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr
(Versand auf Anfrage)

SCHAUEN …

23.12.2020

FESTLICHE MASKENPARADE. FROHE FESTTAGE!


REINGEGUCKT!

FESTLICHE MASKENPARADE.
FROHE FESTTAGE UND EINEN GUTEN START INS NEUE JAHR!

Vielen Dank für Eure Treue, das Vertrauen und die Unterstützung in dieser verrückten Zeit.

Wir wünschen Euch ein glückliches und gesundes neues Jahr, das am Ende hoffentlich wieder unbeschwert ist.

Eure Ulrike Schürmann & Team Hereinspaziert

 

 

So wie es im Moment aussieht, dürft Ihr ab Montag, den 11.01.2021 wieder „hereinspazieren“.

Mögliche Änderungen zum Lockdown geben wir auf der WebsiteFacebook, Instagram und Google rechtzeitig bekannt.

13.07.2020

SOMMERZEIT. SONNIGE AUSSICHTEN: VIER WOCHEN 50% SUPER-SOMMERRABATT!


REINGEGUCKT!

SOMMERZEIT. SONNIGE AUSSICHTEN:
VIER WOCHEN 50% SUPER-SOMMERRABATT!

Hereinspaziert. Vier Wochen STOFFRAUSCH!

Über die Sommerwochen reduzieren wir mehr als 250 Stoffe um 50%. Noch mehr geht nicht!

Wir räumen die Regale, wir brauchen Platz. Wir rocken die Rollen.

Jetzt steht ihnen der Stoffhimmel offen. Freuen sie sich auf eine Auswahl von mehr als 250 hochwertigen Stoffen für das ganze Jahr. Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterstoffe aus unterschiedlichen Materialien wie Jersey, Baumwolle, Wolle oder Leinen. 

Jetzt die bunte Sommerlust ausleben

… im Stoffeparadies von Ulrike Schürmann, Hereinspaziert in Heppenheim. Solange der Vorrat reicht.

Eure Ulrike Schürmann & Team
Noch Fragen? Einfach anrufen Tel.: 06252 6589

HEREINSPAZIERT
Stoffe in Hülle und Fülle
Friedrichstr. 7
64646 Heppenheim

Mehr Infos unter:
https://www.facebook.com/HereinspaziertHeppenheim/
https://www.instagram.com/hereinspaziertheppenheim/
https://hereinspaziert-heppenheim.de/reingeguckt/
https://www.pinterest.de/sonja_witte2984/boards/

Das Impressum finden Sie auf
http://hereinspaziert-heppenheim.de/

9.04.2020

ICH FÜR DICH. Mund-Nase-Maske

Unsere Bergsträßer Schneider zaubern:

ICH FÜR DICH. Mund-Nase-Maske Regional. Nachhaltig. Umweltbewusst … zum fairen Preis

In den letzten zwei Wochen haben uns viele Anfragen erreicht, ob wir auch Masken zum Verkauf schneidern und anbieten.


SCHNEIDER UNSERER REGION

Unsere kleineren, regionalen Schneidereien leiden unter der Krise und bangen um ihre Existenz.
Es stellt sich die Frage, was tun? Hieraufhin regen wir eine regionale Schneider- und Verkaufsaktion an, um die Krise zu überbrücken und Existenzängste zu mildern.


AUS DER REGION. FÜR DIE REGION.

Wir beauftragen kurzerhand zehn SchneiderInnen der Region Bergstraße, Masken für Hereinspaziert zu nähen. So entstand die „ICH FÜR DICH Mund-Nase-Maske“.
Eine Maskenparade – Regional. Nachhaltig. Umweltbewusst … zu fairen Preisen.


AB SOFORT IN BERGSTRÄSSER LÄDEN ERHÄLTLICH.

Weiter unten findest Du eine Liste der teilnehmenden Läden.

„Sonnige“ Ostertage, bleibt gesund und alles Gute in diesen unruhigen Zeiten wünscht Euch 

Eure Ulrike Schürmann & Team

  • REGIONAL.
    Von Schneidern unserer Region Bergstraße genäht.

  • NACHHALTIG.
    Die Maske ist waschbar und wiederverwendbar.

  • UMWELTBEWUSST.
    Im Vergleich zu „Einmalmundschutz“
    wird viel weniger Abfall verursacht

 

„ICH FÜR DICH Mund-Nase-Maske“

FAQ OFT GESTELLTE FRAGEN

1. Wo kannst Du mich kaufen?

  • Bei Hereinspaziert in Heppenheim zu den üblichen Geschäftszeiten. Bitte schreib’ uns vorab eine E-Mail oder rufe an, denn einfach „hereinspaziert“ werden, darf in diesen unruhigen Zeiten nicht.
    06252 6589 oder info@hereinspaziert-heppenheim.de
  • Bei Jahreszeiten regional erleben in Bensheim.
    Friedhofstraße 35, Bensheim, 06251 84909-6/7
    Öffnungszeiten: Mi 18 – 20 Uhr, Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 18 Uhr (Kar-Woche Freitags geschlossen)
    Bestellung für Lieferservice in Bensheim: bis Fr um 12 Uhr
    Auslieferung in Bensheim: Sa von 15 – 17 Uhr
  • Bei Blumenland Herdt in Heppenheim zu den üblichen Geschäftszeiten.
    Bürgermeister-Kunz-Straße 111, Heppenheim, 06252 7951000

2. Wozu brauchst Du mich?

Mit mir schützt Du in erster Linie andere Menschen vor einer Infektion durch Dein Niesen oder Husten – ich diene also dem Fremdschutz. Viele Menschen sind bereits mit dem Coronavirus infiziert, ohne es zu wissen und ohne Symptome zu zeigen. Wenn Du also in diesen Zeiten auf dem Weg zur Arbeit bist, in einem Wartezimmer sitzt, einkaufen gehst oder den ÖPNV nutzt, ziehst Du mich auf. Am besten trägst Du mich also immer, wenn Du in der Öffentlichkeit unterwegs bist, denn dadurch schützt Du alle andern und letzten Endes auch Dich selbst!

3. Wie benutzt Du mich?

  • Vor dem Anlegen, vor dem Abnehmen und nach dem Abnehmen der Maske: immer ausführlich Händewaschen.
  • Nasensteg bzw. Verstärkung andrücken. 
  • Maske bis zur Reinigung in einen geschlossenen Behälter geben.
  • Pflege: Wasche mich nach einmaligem Gebrauch bei mind. 60° Celsius mit Desinfektionswaschmittel oder koche mich in einem geschlossenen Topf für 5 Minuten aus.  

4. Darfst Du mir trauen?

Ich bin Teil einer Aktion, angeregt unter der Schirmherrschaft des Chefs des Bundeskanzleramtes Prof. Dr. Helge Braun, die sich mit selbstgenähten Baumwollmasken beschäftigt. Die Aktion heißt #wirgegenvirus. Die „ICH FÜR DICH Mund-Nase-Maske“ ist von Bergsträßer Schneidern geschneidert. Sie ist nicht zertifiziert und nicht medizinisch oder anderweitig geprüft. Hereinspaziert übernimmt keine Produkthaftung.  

5. Was musst Du noch wissen?

Ich bin eine zusätzliche Schutzmaßnahme. Nach wie vor ist es am besten, wenn…

  • Du zu Hause bleibst, 
  • zu anderen Menschen einen Abstand von 2 Metern hältst,
  • Dir regelmäßig gründlich die Hände wäschst und auch mit Maske die Husten – und Nies-Etikette einhältst.

     

27.03.2020

Mundschutz nähen aus Solidarität.

CORONAVIRUS AKTIONSAUFRUF

ICH FÜR DICH – BIST DU DABEI? Mundschutz nähen aus Solidarität.

Vielen Kunden haben wir viele Jahre das Nähen in unserer Nähwerkstatt beigebracht und rufen jetzt Alle auf, die eine Nähmaschine besitzen, von zu Hause aus mitzuhelfen.

BIST DU DABEI?

Jetzt ehrenamtlich nähen aus Solidarität für unsere Pflegekräfte und Ärzte!

WIR VON HEREINSPAZIERT MACHEN MIT

  • Wir stellen euch, in Kooperation mit dem Tourismusbüro in Heppenheim, Stoffe und Bänder zur Verfügung, die sich für das Nähen zu Hause eignen.
  • Auch unser Team und unsere Partner nähen jetzt täglich in den Home-Nähwerkstätten.
  • Wir freuen uns über jede Unterstützung durch euch!

DER HINTERGRUND

Im Moment herrscht ein Mangel an Schutzkleidung, zum Beispiel bei Pflegern in Alten-
und Pflegeheimen, Feuerwehren und vielen mehr. Corona-freie Menschen können so nicht vor dem Virus geschützt werden. DARUM GEHT ES.

ICH FÜR DICH Der Schutz gilt immer meinem Gegenüber. Selbstgenähte Baumwollmasken schützen nicht den Träger. Der Träger schützt sein Gegenüber. Hier gilt: ICH schütze DICH!

Wenn ich einen selbstgenähten Mundschutz trage, werden mögliche Übertragungen des Virus durch „mein Husten“, „mein Niesen“ oder „mein lautes Sprechen“ auf mein Gegenüber durch die Masken abgemildert. Auch Menschen, die an Symptomen leiden, verhindern so die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung anderer. So ist auch ein selbstgenähter Mundschutz, der getragen wird, schon „mehr als nur eine Notlösung“. Und übrigens: Selbstgenähte Masken aus dem richtigen Material sind für den Wiedereinsatz geeignet. Heiß waschen hilft!

Bleibt gesund und alles Gute!
Eure Ulrike Schürmann & Team

FAQ OFT GESTELLTE FRAGEN

1. Wo kann ich Stoffe und Bänder zum Nähen der Tüten“ mit Nähmaterial Masken abholen, wenn ich Mitmachen möchte?

Wir stellen gepackte „Mitmach-Tüten immer für jeweils 24 Schutzmasken für euch bereit. Die „Mitmach-Tüten“ könnt ihr in Heppenheim im Tourismusbüro in der Fußgängerzone, Friedrichstraße 21, täglich von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr abholen. T 06252 131171

2. Wo kann ich, die von mir genähten Masken abgeben?

Bitte im Tourismusbüro, Heppenheim. Täglich von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

3. Wo finde ich die Mundschutz-Nähanleitung?

  • Im Tourismusbüro Heppenheim liegt die Nähanleitung in Papierform aus.
  • Auf unserer >> Facebookseite findet ihr ein Album „Nähanleitung Mundschutz“
  • >>Hier findet Ihr das Hereinspaziert TUTORIAL | Mundschutz selber nähen DIY

4. Wer übernimmt die Verteilung der fertigen Masken an die ehrenamtlichen Stellen?

Die Verteilung übernimmt „Wir sind Bergstrasse“, info@schutzmasken-bergstrasse.de, Eine Initiative von Dr. Bianca Scholz und Annalena Homa der ScholzPharma GmbH 

5. Und damit auch das seine „juristische“ Richtigkeit hat, hier der HINWEIS/DISCLAIMER

Die im Rahmen dieser Initiative ehrenamtlich genähten Mund‐Nasen‐Masken sind nicht zertifiziert, sie sind nicht medizinisch oder anderweitig geprüft. Hereinspaziert und/oder Wir sind Bergstrasse übernehmen keine Produkthaftung. Diese Initiative wird offiziell von Christian Engelhardt, Landrat Bergstraße und Rolf Richter, Bürgermeister Bensheim, Bensheim hilft, unterstützt. Die selbstgenähten Masken sollten mit Desinfektionswaschmittel oder bei 95 Grad gewaschen werden. Und Übrigens: Heiß Bügeln!

6. Kann ich als Unterstützer der Aktion auch spenden?

Ja, wir freuen uns über jede Unterstützung.
SPENDENAUFRUF
Konto Sparkasse Starkenburg „Wir sind Bergstrasse – Ich für Dich“ DE84 5095 1469 0010 5464 37

 

3.07.2019

SONNIGE AUSSICHTEN: 50% SUPER-SOMMER-RABATT AUF MEHR ALS 250 STOFFE!


SONNIGE AUSSICHTEN:

50% SUPER-SOMMER-RABATT
AUF MEHR ALS 250 STOFFE!

Wir räumen die Regale, wir brauchen Platz.
Wir rocken die Rollen!

Ab Montag, den 8. Juli um 9 Uhr geht’s für 4 Wochen los!


Ab in den Stoffrausch!

Mehr als 250 reduzierte Stoffe warten auf zauberhafte Verwandlung in individuelle Designerstücke aus ihrer Hand.

Freut Euch auf eine Auswahl von hochwertigen Stoffen für das ganze Jahr. Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winterstoffe unterschiedlichen Materialien wie Jersey, Baumwolle, Wolle oder Leinen.

Vier Wochen STOFFRAUSCH auf 50%!

Quer durch die Regale steht der Stoffhimmel offen.

Da fliegen die Fetzen! 50% – noch mehr geht nicht.

Jetzt die bunte Sommerlust ausleben im Stoffeparadies „Hereinspaziert“ Heppenheim. Solange der Vorrat reicht.

Eure Ulrike Schürmann & Team

15.04.2019

So zart ist der Frühling am Morgen. Nicht nur für Landeier

SO ZART IST DER FRÜHLING AM MORGEN.

Nicht nur für Landeier. Ulrike Schürmann

Der Frühling an der Bergstrasse kehrt seit ein paar Wochen mit den ersten Blumengesichtern und zarten Mandelblüten ein.
Buschwindröschen, Schlüsselblumen und „Löwenzahn“ wachsen auf der Waldwiese und der Bach plätschert ins Tal. Zeit in den Tag zu starten, es gibt viel zu tun!
Ländliche Stoffwelten: Baumwollstoffe und –spitze


Der erste Kaffee draußen auf der Terrasse. Kühl ist`s noch und ich hab` kalte Füße!
Die Tasse noch nicht ganz leer und schon geht das Kopfkino los! Die ersten Überlegungen: Wo fange ich an? Löwenzahn entfernen, Hortensien umpflanzen, Laub vom letzten Herbst wegkehren?
Ordnung muss her! Denn bald ist Ostern und die Terrasse und der Balkon sind noch verwaist. Da fehlt Freude auf dem Gartentisch – Tulpen, Narzissen und die Hornveilchen in den alten Blechwannen vom Flohmarkt.

Für die ersten Frühjahrsgäste soll es drinnen und draußen gemütlich werden. Nach Frühjahrsputz kommt die wilde Lust auf frohe Farben zurück.
Die neuen Stoffe sind schon da und die ersten „Land-Hühner“ sitzen seit Wochen im Korb bereit.

Aus der Schatzkiste: „Pralle“ Hühner aus Leinenresten.

 

Meine Ostergäste sollen, wie jedes Jahr zwischen „Frühstücksbuffet mit Senfeiern, versteckten Schokoladenhasen und Schaukeln auf der Wiese “ bespaßt werden. Und der Garten ruft nach Aufmerksamkeit!

Bei all der Vorbereitung ist es zur Entspannung besonders schön, mit peppigen Gummistiefeln bis ans Knie im Garten zu wühlen … aber hoppla und ein Knack! Auf die erste Schnecke getreten. Frühjahrssport und Mord liegen da nah beisammen! In der Zugluft von der Terrasse nicken die gelben Tulpen eifrig im Glas

Der Kaffee ist kalt. Schon tragen mich neue Gedanken zu lauen Frühsommerabenden im Leinenkleid und ich träume von Picknick mit selbstgebackenen Waffeln und rot-weiß-karierter Tischdecke auf der Gänseblümchen-Wiese

Kunterbunte Stoffwelten: Alpenfeeling pur!

Hilfe, das Silberbesteck schreit nach einer Politur. Sein Glanz bleibt unerreicht auf der bunten Leinentischdecke für die Einladung am Ostermontag: Die Freundinnen zu Besuch auf Kaffee und Kuchen unterm Sonnenschirm mit stilgerechten Stoffservietten.

Ein Hoch auf mein Nähfieber im Januar: „50 Hühner auf einen Streich!“ Jetzt kann ich daraus schöpfen und alle mit einem lustigen Nest beglücken.

Jetzt noch Osterlämmchen oder einen Hefekranz backen, Eier färben, Lamm in Marinade einlegen und Erdbeersorbet vorbereiten. Die Rezepte? GEHEIM! Den Ruf einer Spitzenköchin behalte ich für mich. Denn jede kluge Frau hat ihr Geheimnis … und manchmal kalte Füße an einem Sonntagmorgen im April.

„Frischfröhlichverrückte“ Ostern wünscht Ihnen

Ulrike Schürmann

17.01.2019

TestPressemeldungen

Hier steht eine Pressemeldung

zum Test

Ulrike Schürmann, dreifache Mutter und Unternehmerin  www.hereinspaziertheppenheim.de, eine kreative Frau, die neue Herausforderungen engagiert in die Hand nimmt. Denn Ihr Lebensweg zeigt, dass kreatives Engagement immer neue Wege öffnet. So auch Ihr Engagement für die südliche Bergstrasse zu OHA‐Kultur:

Die Initiatorinnen Ulrike Schürmann, Sonja Witte und Laura Witte aus Heppenheim, Ober‐Hambach haben gemeinsam mit der Künstlerin Anette Bundschuh (www.anettebundschuh‐art.de) das Projekt OHA‐Kultur auf die Beine gestellt und freuen sich über die gute Resonanz und Unterstützung in der Region südliche Bergstraße. Alle vier Frauen der Initiative OHA‐Kultur sind gut im Rhein‐Neckar‐Dreieck vernetzt.

Mit der Sommermalerei 2017 starteten die Initiatorinnen die ersten Aktivitäten im
ehemaligen Atelierhaus der Odenwaldschule in Heppenheim, Ober‐Hambach. Gefolgt von einer Gemeinschaftsausstellung von Jürgen Heinz und Anette Bundschuh „Freigeister – der Stahlpoet und die Malerin“ wurde auch die Sommermalerei im Jahr 2018 sehr gut angenommen. Der Tag des offenen Ateliers und die Atelierfenstertage flankierten das Angebot im ersten Jahr der Initiative.

Die Menschen der Region unterstützen die Initiative, wie z.B. 
www.spiegelwelten.de

www.wohnpark‐Oberhambach.de 
www.marmor‐lulay.de

www.facebook hofladen‐Röderhof
www.forte‐kommunikation.de
Geplant sind weitere Veranstaltungen, die Heppenheim, Ober‐Hambach als einen Platz für Kunst und Kultur wieder beleben.

17.12.2018

Ulrike Schürmann, Inhaberin Hereinspaziert‐Heppenheim engagiert für Kunst und Kultur in der Region südliche Bergstrasse


Ulrike Schürmann, Inhaberin Hereinspaziert‐Heppenheim engagiert für Kunst und Kultur in der Region südliche Bergstraße

„IN JEDEM MENSCHEN STECKT EIN KÜNSTLER – ABER WEHE, WENN ER ’RAUSKOMMT.“
Ulrike Schürmann zitiert Klaus Klages

Ulrike Schürmann, dreifache Mutter und Unternehmerin  www.hereinspaziertheppenheim.de, eine kreative Frau, die neue Herausforderungen engagiert in die Hand nimmt. Denn Ihr Lebensweg zeigt, dass kreatives Engagement immer neue Wege öffnet. So auch Ihr Engagement für die südliche Bergstraße zu OHA‐Kultur:

Die Initiatorinnen Ulrike Schürmann, Sonja Witte und Laura Witte aus Heppenheim, Ober‐Hambach haben gemeinsam mit der Künstlerin Anette Bundschuh (www.anette-bundschuh‐art.de) das Projekt OHA‐Kultur auf die Beine gestellt und freuen sich über die gute Resonanz und Unterstützung in der Region südliche Bergstraße. Alle vier Frauen der Initiative OHA‐Kultur sind gut im Rhein‐Neckar‐Dreieck vernetzt.

Mit der Sommermalerei 2017 starteten die Initiatorinnen die ersten Aktivitäten im ehemaligen Atelierhaus der Odenwaldschule in Heppenheim, Ober‐Hambach. Gefolgt von einer Gemeinschaftsausstellung von Jürgen Heinz und Anette Bundschuh „Freigeister – der Stahlpoet und die Malerin“ wurde auch die Sommermalerei im Jahr 2018 sehr gut angenommen. Der Tag des offenen Ateliers und die Atelierfenstertage flankierten das Angebot im ersten Jahr der Initiative.

Die Menschen der Region unterstützen die Initiative, wie z.B. 

www.spiegelwelten.com
www.wohnpark‐Oberhambach.de 
www.marmor‐lulay.de

www.facebook Hofladen‐Röderhof
www.forte‐kommunikation.de

Geplant sind weitere Veranstaltungen, die Heppenheim, Ober‐Hambach als einen Platz für Kunst und Kultur wieder beleben.

15.12.2018

Hereinspaziert zu Besuch bei der Schneegans OHA!‐Verkaufsausstellung im Atelierhaus Witte

Hereinspaziert zu Besuch bei der Schneegans​

OHA!‐Verkaufsausstellung im Atelierhaus Witte
Die Schneegans und Hereinspaziert: Papeterie, traumhafte Stoffe und steinharte Ikonen…

Was ist die Advents‐ und Weihnachtzeit ohne stimmungsvolle Deko, verwunschene Geschichten, ein liebevolles Lächeln, ein netter Gruß oder ein individuell eingepacktes Geschenk?

Es muss ja nicht immer gleich „weichgespült“ sein, meint die Schneegans und auch Ulrike Schürmann augenzwinkernd. So entstand schnell die Idee für die „ein bisschen andere“ Verkaufsausstellung „Papeterie, traumhafte Stoffe und steinharte Ikonen… in der Adventszeit im Atelierhaus Witte in Heppenheim, Ober‐Hambach. Traumhafte Stoffe und steinharte Ikonen …

Ulrike Schürmann von Hereinspaziert‐Heppenheim weiß, dass ein schön gedeckter Tisch und eine gemeinsame Mahlzeit, sich „zuhause“ anfühlen. Doch wie im richtigen Leben beißt man sich an manchem, das vorher so süß aussieht, hinterher die Zähne aus. Ihre steinharten Ikonen sind also nur zum Anschauen gemacht. Kreative Philosophie für jeden Tag oder ein knallharter Tipp für die nächste Adventsdeko. Ihre Beton‐Objekte eignen sich für Dekorationen aller Art. Je nach Form eine Kerze hineinstellen oder mit trockenen Baumfrüchten und anderen Accessoires passend zum Ambiente schmücken oder bepflanzen.
Tolle Hingucker für drinnen und draußen, die so richtig ins Gewicht fallen.

Ein wenig Kult, ein wenig Kultur, ein wenig Skulptur: Ganz einfach, weil’s Spaß macht! www.hereinspaziert‐heppenheim.de

Die Schneegans lässt grüßen ‐ Papeterie

Das Schnattern der „Gans im Glück“ mag ein Wink sein, ein Anlass, dem anderen in der Adventszeit mit einem Augenzwinkern freundlich zu begegnen, ihm zu zeigen, dass wir ihn wahr nehmen und dass es ihn oder sie für uns gibt.

Viel Spaß beim Kennenlernen der Schneegans Papeterie!
Gans im Glück
www.die-schneegans.de