CORONAVIRUS AKTIONSAUFRUF

ICH FÜR DICH – BIST DU DABEI? Mundschutz nähen aus Solidarität.

Vielen Kunden haben wir viele Jahre das Nähen in unserer Nähwerkstatt beigebracht und rufen jetzt Alle auf, die eine Nähmaschine besitzen, von zu Hause aus mitzuhelfen.

BIST DU DABEI?

Jetzt ehrenamtlich nähen aus Solidarität für unsere Pflegekräfte und Ärzte!

WIR VON HEREINSPAZIERT MACHEN MIT

  • Wir stellen euch, in Kooperation mit dem Tourismusbüro in Heppenheim, Stoffe und Bänder zur Verfügung, die sich für das Nähen zu Hause eignen.
  • Auch unser Team und unsere Partner nähen jetzt täglich in den Home-Nähwerkstätten.
  • Wir freuen uns über jede Unterstützung durch euch!

DER HINTERGRUND

Im Moment herrscht ein Mangel an Schutzkleidung, zum Beispiel bei Pflegern in Alten-
und Pflegeheimen, Feuerwehren und vielen mehr. Corona-freie Menschen können so nicht vor dem Virus geschützt werden. DARUM GEHT ES.

ICH FÜR DICH Der Schutz gilt immer meinem Gegenüber. Selbstgenähte Baumwollmasken schützen nicht den Träger. Der Träger schützt sein Gegenüber. Hier gilt: ICH schütze DICH!

Wenn ich einen selbstgenähten Mundschutz trage, werden mögliche Übertragungen des Virus durch „mein Husten“, „mein Niesen“ oder „mein lautes Sprechen“ auf mein Gegenüber durch die Masken abgemildert. Auch Menschen, die an Symptomen leiden, verhindern so die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung anderer. So ist auch ein selbstgenähter Mundschutz, der getragen wird, schon „mehr als nur eine Notlösung“. Und übrigens: Selbstgenähte Masken aus dem richtigen Material sind für den Wiedereinsatz geeignet. Heiß waschen hilft!

Bleibt gesund und alles Gute!
Eure Ulrike Schürmann & Team

FAQ OFT GESTELLTE FRAGEN

1. Wo kann ich Stoffe und Bänder zum Nähen der Tüten“ mit Nähmaterial Masken abholen, wenn ich Mitmachen möchte?

Wir stellen gepackte „Mitmach-Tüten immer für jeweils 24 Schutzmasken für euch bereit. Die „Mitmach-Tüten“ könnt ihr in Heppenheim im Tourismusbüro in der Fußgängerzone, Friedrichstraße 21, täglich von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr abholen. T 06252 131171

2. Wo kann ich, die von mir genähten Masken abgeben?

Bitte im Tourismusbüro, Heppenheim. Täglich von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

3. Wo finde ich die Mundschutz-Nähanleitung?

  • Im Tourismusbüro Heppenheim liegt die Nähanleitung in Papierform aus.
  • Auf unserer >> Facebookseite findet ihr ein Album „Nähanleitung Mundschutz“
  • >>Hier findet Ihr das Hereinspaziert TUTORIAL | Mundschutz selber nähen DIY

4. Wer übernimmt die Verteilung der fertigen Masken an die ehrenamtlichen Stellen?

Die Verteilung übernimmt „Wir sind Bergstrasse“, info@schutzmasken-bergstrasse.de, Eine Initiative von Dr. Bianca Scholz und Annalena Homa der ScholzPharma GmbH 

5. Und damit auch das seine „juristische“ Richtigkeit hat, hier der HINWEIS/DISCLAIMER

Die im Rahmen dieser Initiative ehrenamtlich genähten Mund‐Nasen‐Masken sind nicht zertifiziert, sie sind nicht medizinisch oder anderweitig geprüft. Hereinspaziert und/oder Wir sind Bergstrasse übernehmen keine Produkthaftung. Diese Initiative wird offiziell von Christian Engelhardt, Landrat Bergstraße und Rolf Richter, Bürgermeister Bensheim, Bensheim hilft, unterstützt. Die selbstgenähten Masken sollten mit Desinfektionswaschmittel oder bei 95 Grad gewaschen werden. Und Übrigens: Heiß Bügeln!

6. Kann ich als Unterstützer der Aktion auch spenden?

Ja, wir freuen uns über jede Unterstützung.
SPENDENAUFRUF
Konto Sparkasse Starkenburg „Wir sind Bergstrasse – Ich für Dich“ DE84 5095 1469 0010 5464 37